WAHLKREISPROGNOSE.DE I 10. NOVEMBER 2021
Dem neuesten Landestrend für Rheinland-Pfalz zufolge wäre die SPD nun mehr als doppelt so stark wie die CDU. Die Grünen gewinnen dazu – genau so wie AfD, FDP und Freie Wähler. Letztere profitieren maßgeblich von der CDU-Schwäche und könnten derzeit ein vormaliges SPD-Direktmandat kippen.
37 der 52 Landtagswahlkreise weisen nach aktueller Auswertung einen Erststimmenvorteil zugunsten der SPD auf – im Vergleich zur August-Auswertung entspricht das einem Zuwachs von 4 Direktmandaten. Nach 18 Mehrheiten im August werden derzeit 13 CDU-Vorteile gemessen. Freie Wähler und Grüne kommen auf je ein mögliches Direktmandat.
In allen elf Regionen von Rheinland-Pfalz kann die SPD nach Zweitstimmen auf Vorsprünge mit mehr als zwölf Prozentpunkten hoffen. Bei der vorherigen Landtagswahl punkteten die Sozialdemokraten zwar auch überall – der Vorsprung gegenüber der zweitplatzierten CDU fiel hingegen nicht so hoch aus wie derzeit. Auffällig: in den CDU-Hochburgen wie der Eifel oder der Region Koblenz könnten die Freien Wähler nach derzeitigem Stand überproportional hinzugewinnen.
Im aktuellen Landestrend kommt die SPD auf 41 Prozent (+1%). Die CDU erreicht 20 Prozent – drei Punkte weniger als im August. Zuwächse erfahren die Grünen mit gegenwärtig 9,5 Prozent (+2,5%). Jeweils acht Prozent entfallen auf AfD (+1%) und Freie Wähler (+1%). Ähnlich stark: die FDP mit 7,5 Prozent (+0,5%).
Erhalten Sie jetzt umfassende Einblicke in die Trends der Wahlkreise.