aktualisiert: 16. FEBRUAR 2023

Auf dieser Themenseite finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Trenderhebungen für die Berliner Abgeordnetenhauswahlkreise sowie für die 12 Bezirksvertretungen.

WAHLKREISKARTE

INFO: Bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl sind Neuzuschnitte einzelner Wahlkreise vorgesehen. Die neue Fassung wird ab sofort im Wahlkreistrend berücksichtigt.

DIREKT REGISTRIEREN

VERTEILUNG DER DIREKTMANDATE

AGH-TREND

INFO Die Zahlen zur Sonntagsfrage ergeben sich aus einer zwischen 08.02. bis 10.02.2023 durchgeführten Repräsentativbefragung unter n= 1.000 wahlberechtigte Personen im Land Berlin. Die Erhebung erfolgte via Online Panel. Der statistische Fehler beläuft sich auf durchschnittlich 3,1 Prozentpunkte. Weitere Informationen zu unserem methodischen Ansatz finden Sie hier.

BVV-TREND

INFO Gleichzeitig mit der Berliner Abgeordnetenhauswahl werden alle fünf Jahre die sogenannten Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) gewählt. Jeder der zwölf Bezirke verfügt über eine BVV, in die insgesamt 55 Verordnete gewählt werden. Die BVV ist somit eine Art Bezirksparlament, wobei im Mittelpunkt die Kontrolle der kommunalen Verwaltungen steht. Die BVV-Trenderhebungen ergeben sich aus unserem speziell für diese Wahl konzipierten Prognoseverfahren.

MEHR DAZU