von wahlkreisprognose.de: 21. Juli 2019
Thüringens politische Landschaft wird bunter. Nach der neuen Erststimmenprognose für die 44 Landtagswahlkreise bleibt die CDU nur noch hauchdünn vorn. Zulegen kann die AfD. Dahinter folgen: Linke, SPD und Grüne.
Gegenüber der Auswertung von April machen sich starke Veränderungen in den 44 Wahlkreisen bemerkbar: so verliert die CDU von 23 auf jetzt 16 potenzielle Direktmandate. Die AfD legt von fünf auf 15 Direktmandaten zu. Die Linke verschlechtert sich von 15 auf elf Direktmandate. Die SPD hält unverändert eine Erststimmenmehrheit. Die Grünen verbuchen im Wahlkreis Weimar 2 einen knappen Vorteil.
Weiterhin gute Aussichten für Ministerpräsident und Herausforderer
In rund 43 Prozent aller Wahlkreise zeichnen sich zur Zeit besonders enge Rennen ab. 18 Prozent aller Ausgänge gelten als mindestens sicher. Darunter sind auch die Wahlkreise von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und CDU-Herausforderer Mike Mohring. Mehr dazu in der aktuellen Spitzenpolitikerprognose.
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.