von wahlkreisprognose.de: 19. JULI 2019
In der aktuellen Sachsen-Prognose zieht die CDU mit der AfD gleich. Leichte Verluste verbuchen die Grünen - leichte Zuwächse die Linken. Wie die neue Spezialauswertung zeigt, hätten Wahlbündnisse erhebliche Auswirkungen auf mögliche Erfolgsaussichten für die Direktmandate in Sachsen.
Die CDU erreicht derzeit 26 mögliche Direktmandate, eines mehr als vor zwei Wochen. Die AfD kann weiterhin mit 26 Erststimmenmehrheiten rechnen. Die Grünen verschlechtern sich von neun auf sechs Erststimmenmehrheiten. Die Linken erreichen zwei Direktmandate, zwei mehr als in der letzten Auswertung.
Sechs Parteien könnten durch Wahlbündnisse Direktmandate erlangen
Die Bildung verschiedener Parteienbündnisse, wie zuletzt von Seiten der Freien Wähler Dresden und vereinzelten Initiativen ins Gespräch gebracht, zugunsten eines Kandidierenden, hätte erhebliche Auswirkungen auf die Verteilung der Direktmandate. Wie die Spezialauswertung zeigt, könnten nahezu alle Parteien Direktmandate erlangen, abhängig davon ob es und zu welchen Zusammenschlüssen es käme. Mehr dazu.
Offene Rennen überwiegen weiterhin
Die Anzahl von „Too close to call-“ Wahlkreisen steigt gegenüber der letzten Auswertung von 37 auf 40 Prozent. Hiervon sind wie zuletzt hauptsächlich Wahlkreise mit knapper AfD- und CDU-Mehrheit betroffen. In fünf der sieben Leipziger Wahlkreise zeichnen sich aktuell enge Rennen zwischen Linken, Grünen und CDU ab. Die Mehrheiten in Dresden teilen sich zur Zeit AfD und Grüne auf. In fast allen anderen Wahlkreisen stehen CDU und AfD im Duell.
METHODIK
Berücksichtigt werden neben aktuellen demoskopischen Trends frühere Resultate der Kommunal-, Europa-, Bundes- und Landtagswahlen. Ebenfalls eine Rolle spielen wahlkreisspezifische Merkmale, die soziale Struktur einzelner Wahlkreise sowie das Splittingverhalten (Erst- und Zweitstimme).
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.