Der September beginnt mit den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg. Am 27. Oktober folgt Thüringen. Knapp sieben Millionen Menschen entscheiden über die neue Zusammensetzung der jeweiligen Landtage.
Die Ausgangslagen in den drei Bundesländern sind recht unterschiedlich. In Sachsen wird die amtierende Landesregierung von CDU und SPD getragen. Brandenburg wird von einem SPD-geführten Rot-Rot-Bündnis und Thüringen von einem Links-geführten Rot-Rot-Grünen-Bündnis regiert.
Im Dossier.Ost finden Sie gebündelt die Wahlkreisprognosen der drei Länder sowie die wichtigsten Hintergründe und Analysen zu den anstehenden Abstimmungen.
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.