HOME      WK.MAGAZIN      PROGNOSEN      VERFAHREN       KONTAKT       IMPRESSUM

 

berliner agh-prognose und bvv-trend:

Grüne im BVV-Trend vorn - AfD überholt SPD bei Direktmandaten

 

von wahlkreisprognose.de: 29. AUGUST 2018

 

IM berlinweiten BVV-Trend sind die Grünen stärkste Kraft. Die CDU kann die meisten Direktmandate gewinnen, während es für die Linke erneut nach unten geht. Die AfD verzeichnet das erste Mal mehr Direktmandate als die SPD.

AGH-Wahlkreisprognose: CDU vorne - Linke und Grüne gleichauf

 

Die Berliner CDU kann laut neuester AGH-Prognose die meisten Erststimmenmehrheiten auf sich vereinen. So erreichen die Christdemokraten insgesamt 25 Direktmandate, drei mehr als in der Prognose Anfang August. Auf Platz zwei folgen Linke und Grüne mit je 20 möglichen Direktmandaten. Die Linke verliert zwei, die Grünen gewinnen zwei Direktmandate gegenüber der letzten Auswertung. Die AfD kommt auf sieben Direktmandate (+1). Die SPD kommt nur noch auf sechs mögliche Direktmandate, vier weniger als in der Prognose Anfang August. Zum Vergleich: bei der Abgeordnetenhauswahl 2016 gewannen die Sozialdemokraten noch 28 Wahlkreise direkt.

 

potentielle direktmandate parteien

Karte erststimmenprognose berliner agh-wahlkreise,

BVV-Trend Berlin-Ost: Grüne, AfD und FDP gewinnen - SPD gibt 3,5 Punkte ab

 

In den Ostberliner Bezirksverordnetenversammlungen bleibt die Linke trotz marginaler Verluste (-0,5%) mit 26,5 Prozent stärkste Kraft. Die AfD folgt mit 22,5 Prozent (+1%). Gleichauf sind CDU (+/- 0%) und Grüne (+1%) mit jeweils 15 Prozent. Die SPD erreicht 12,5 Prozent (-3,5%). Die FDP kommt auf 4,5 Prozent (+1%).

 

HIER GEHT ES ZU DEN AUSFÜHRLICHEN ERGEBNISSEN DES BVV-TRENDS

 

BVV-Trend Berlin-West: Grüne und CDU mit leichten Zugewinnen

 

Im Westteil der Stadt verbessern sich die Sozialdemokraten leicht auf 21 Prozent (+0,5%). Knapp dahinter die CDU mit 20,5 Prozent (-1%) und die Grünen mit 19,5 Prozent (-2,5%). Die Linke gewinnt auf 16,5 Prozent (+1,5%) hinzu. Auch AfD (9,5%; +0,5%) und FDP (8,5%, +0,5%) verbessern sich gegenüber dem Vormonat leicht.

 

 

BVV-Trend Berlin-Gesamt: Minimale Veränderungen bei Grünen, CDU und Linken

 

Summiert sind die Grünen im berlinweiten BVV-Trend mit 19,5 Prozent (+0,5%) knapp stärkste Partei. Auf Platz zwei folgt die CDU mit unveränderten 18,5 Prozent. Platz drei geht an die Linke mit 18 Prozent (-1%). Die SPD lässt gegenüber Anfang August deutlich nach und erreicht 16,5 Prozent (-2%). Knapp dahinter: die AfD mit 15,5 Prozent (+0,5%). Die FDP erreicht 6,5 Prozent (+0,5%).

BVV-Trend im Verlauf

mehr erfahren

Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.

Subscribe to our mailing list

* indicates required