von wahlkreisprognose.de: 11. FEBRUAR 2019
In der neuen Berlin-Prognose geht es für die Grünen deutlich abwärts. Die CDU folgt auf Platz zwei. Linke, SPD und AfD gewinnen Direktmandate.
Karte erststimmenprognose berliner agh-wahlkreise
BVV-Trend Berlin-Ost: Linke, CDU und SPD legen zu
Im Ostteil der Stadt kommt die Linke auf 25 Prozent (Dezember: 24,5%). Danach folgen AfD (21%; -0,5%), Grüne (16%; -1%), SPD (15%; +1%), CDU (14,5%; +1%) und FDP (3,5%; -1%).
HIER GEHT ES ZU DEN AUSFÜHRLICHEN ERGEBNISSEN DES BVV-TRENDS
BVV-Trend Berlin-West: Grüne, FDP und AfD verlieren
Im Westteil erreichen die Grünen 24 Prozent, verlieren 2,5 Punkte gegenüber Dezember. Danach folgen CDU (21%) und SPD (20,5%), die je zwei Punkte besser als im Dezember dastehen. Auch die Linke verbessert sich von zuletzt 12,5 auf 13,5 Prozent. Die AfD fällt derweil unter die zehn-Prozent-Marke (9,5%; -1,5%). Die FDP erreicht 8,5 Prozent (-1%).
BVV-Trend Berlin-Gesamt: Parteien wieder enger beieinander
Die ersten vier Parteien liegen wieder näher beieinander. Die Grünen kommen berlinweit auf 21 Prozent (-2,5%). Für CDU und SPD werden je 18,5 Prozent gemessen. Die Linke kommt auf 17,5 Prozent (+1%). Die AfD fällt auf 13,5 Prozent (-1%). Die FDP erreicht sechs Prozent (-1%).
BVV-Trend im Verlauf
Wir verwenden Cookies, um Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Alle Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier.